Neuer Ratgeber "Gesünder Bauen und Wohnen"
Ich stelle euch ein Buch vor, das viele Fragen rund um das gesündere Bauen und Wohnen beantwortet. Das Projekt war für mich eine spannende Erfahrung.
- 22.10.2018
- Volker Lehmkuhl
- 0
Ich stelle euch ein Buch vor, das viele Fragen rund um das gesündere Bauen und Wohnen beantwortet. Das Projekt war für mich eine spannende Erfahrung.
Produkte, welche in Deutschland im Regal liegen und in Geschäften verkauft werden, müssen doch auf Schadstoffe und Giftstoffe geprüft sein? Davon geht man als normaler Bauherr und Konsument aus.
Die eigenen vier Wände sollen der ultimative Schutzraum sein. Für uns und unsere Familie. Kaum jemand denkt allerdings an die Schadstoffe, welche eine schädigende Wirkung auf uns Menschen haben können.
Das Umweltbundesamt (UBA) und der Verein Deutscher Ingenieure machen sich stark für eine bessere Luftqualität in Gebäuden und warnen vor den Gefahren von Schadstoffen in Gebäuden.
Viele tippen auf Wasser als Grundlage unseres Überlebens. Aber ohne gute Luft geht beim gesündern Bauen gar nichts. Das hat gute Gründe.
Kaum jemand kämpft so mit Mängeln wie die Baubranche. Dabei ist Qualität kein Zufall, sondern Ergebnis von genauem Hinschauen, Erfahrung und definierten Abläufen.
Gibt es Ärger mit dem Neubau oder der Sanierung eines Hauses, ist rasch guter Rat gefragt. Hier eine Liste mit Anlaufstellen.
Rund um die Begriffe Gesundheit und Ökologie gibt es viel Verwirrung, auch beim Bauen. Ich will versuchen, hier mehr Klarheit reinzubringen.